21. Spieltag  SACHSENKLASSE OST

Zuschauer: 75

SV Chemie Dohna

1-5

(1-1)

0:1 Julian Zieschang (18.)

1:2 Jonathan Schneider (50.)

1:3 Benjamin Schiller (54.)

1:4 Luca Pluta (60.)

1:5 Bruno Vogel (89.)

FV Eintracht Niesky

(1-1)

0:1 Julian Zieschang (18.)

1:2 Jonathan Schneider (50.)

1:3 Benjamin Schiller (54.)

1:4 Luca Pluta (60.)

1:5 Bruno Vogel (89.)

FV Eintracht Niesky

Aufstellung

SV Chemie Dohna

Max Viertel, Justin Rolke, Benjamin Swozil, Armand Deugoue Leugoue, Lukas Schumann, Philipp Schmidt, John Szivos, Tom Keil, Christian Denecke, Rene Courtois de Hurbal, Stanley Rost

Bank: Richard Henker, Danyil Havryliuk, Felix Wolf, Lennox Hopfe, Tobias Gerigk, Joel Salomon, Leon Kretschmer

Trainer: Nico Kessler

FV Eintracht Niesky

Aleksander Sobczak, Bruno Vogel, Fritz Geduhn, Julius Dittrich, Florian Zieschang, Sebastian Richter, Julian Zieschang, Jonathan Schneider, Benjamin Schiller, Luca-Simon Dönnicke, Lukas Scharf

Bank: Jonathan Schneider, Richard Dominik, Pascal Löper, Tilmann Olschok, Benjamin Greiner, Luca Pluta, Jonas Donke

Trainer: Enrico Kuntke

 

Schiedsrichter

Karl Krompaß, Kay Windisch, David Möller

Spielbericht

Die Erfolgsserie hält – Eintracht Niesky springt auf Platz 5

05.04.2025

„Die Erfolgsserie hält“ – mit dem heutigen Auswärtssieg beim SV CHEMIE DOHNA blieben die Jungs der Nieskyer Eintracht zum achten Mal nacheinander ungeschlagen und kletterten damit auf Platz 5 der Landesklasse-Ost.

Aber der Reihe nach…
Die Vorzeichen im Spiel gegen den Tabellendreizehnten standen gut für die Nieskyer. Mit dem Schwung der letzten Spiele wollte man ab der ersten Spielminute keine Zweifel daran aufkommen lassen, dass die drei Punkte unbedingt nach Niesky gehen. Zweimal Jonathan Schneider und Julius Dittrich hatten die Führung der Gäste auf dem Fuß, aber noch wollte der Ball nicht ins Tor. In der 18. Spielminute war es dann aber so weit. Nach einem Eckball war es Julian Zieschang, der mit seinem Tor die Nieskyer in Führung brachte.
Die Nieskyer machten weiter Druck, wollten schnell das zweite Tor. Die Gastgeber konterten zweimal gefährlich, aber scheiterten an der Nieskyer Hintermannschaft. Nach einer halben Stunde hatte Niesky dann dreimal die Chance, das 0:2 zu erzielen. Zweimal scheiterte Jonathan Schneider am Schlussmann der Gastgeber und Lukas Scharf köpfte nach einer Ecke den Ball knapp über´s Tor. Plötzlich holten die Nieskyer die Gastgeber zurück ins Spiel. Eine Fehlerkette im Mittelfeld führte zu einem Konter, bei dem Aleksander Sobczak den ersten Schuss noch abwehren konnte, aber am Ende beim Nachschuss doch machtlos war. So stand es in der 40. Spielminute plötzlich 1:1, was dem Spielverlauf nicht ansatzweise entsprach. Nicht unerwähnt darf eine Szene in der 35. Spielminute bleiben. Die Gastgeber agierten über das ganze Spiel mit einer Härte, die in einigen Situation über dem Zulässigen war. Hier hatten sie mehr als Glück, dass der Schiedsrichter nicht mehr durchgegriffen hat. Beim Foul an Florian Zieschang in der 35. Spielminute gab es nicht mal eine gelbe Karte. Er musste verletzungsbedingt – nur mit Hilfe möglich – vom Platz. Dass im Krankenhaus ein angebrochenes Wadenbein diagnostiziert wurde, spricht wohl mehr als dafür, dass es sich nicht um ein Allerweltsfoul gehandelt hat.
Wir wünschen Florian alles Gute und schnelle Besserung! Komm bald wieder! Mit dem 1:1 ging es in die Halbzeit.

Die Halbzeitansprache des Nieskyer Trainers war entsprechend und schien mit Beginn der zweiten Hälfte schnell zu fruchten. Innerhalb von zehn Minuten sorgten die Nieskyer für die Spielentscheidung.
Jonathan Schneider nach einem Eckball mit Hinterhaltsschuss unter die Latte zum 1:2, Benjamin Schiller nach Querpass von Luca Pluta zum 1:3 und Luca Pluta nach Flanke von Benjamin Schiller per Kopf zum 1:4 – nach einer Stunde entsprach dieses Ergebnis wohl eher dem Spielgeschehen auf dem Platz. Vielleicht war es die klare Führung, welche die Nieskyer etwas nachlassen ließ. Viele, zum Teil unnötige Ballverluste im Aufbauspiel führten dazu, dass die Partie zusehends an Niveau verlor. Zwar versuchten die Gastgeber nochmal zum Anschluss zu kommen, blieben aber in dem Bemühen
erfolglos. In der 87. Spielminute feierte nach fünfmonatiger Verletzungspause Pascal Löper wieder sein Comeback im Trikot der Nieskyer Eintracht. Beim indirekten Freistoß für Niesky in der 89. Spielminute – 12 Meter vor der Torlinie – legte er den Ball maßgenau in den Fuß von Bruno Vogel und der erzielte das 1:5. Kurz darauf ertönte der Schlusspfiff. Das Ergebnis passt und natürlich war allen Nieskyern klar, dass es hinsichtlich der Spielleistung Luftnach oben gab.
Daran wird man arbeiten, denn mit dem Hoyerswerdaer FC ist am kommenden Samstag um 13:00
Uhr ein Team in Niesky zu Gast, welches in den letzten Jahren immer unangenehm zu bespielen war
und die Nieskyer ärgern konnte.